InDesign Aufbaukurs

Professionelle Drucksachen gestalten mit InDesign - Aufbaukurs
Im Aufbaukurs beschäftigen wir uns zunächst mit den Umfangreichen grafischen Möglichkeiten von InDesign. Wir setzen Ebenen ein, um komplexe Layouts komfortabel bearbeiten zu können. Die zahlreichen Möglichkeiten grafischer Effekte werden wir an praktischen Beispielen kennen lernen. InDesign kann Texte vielfältig formatieren. Es lassen sich sowohl Absatzformate als auch Zeichenformate vordefinieren und für unterschiedliche Dokumente nutzen. Tabellen kann man direkt erstellen oder auch aus anderen Programmen importieren. Druckereien arbeiten vorrangig mit PDF-Dateien. Sie lernen deshalb, wie druckreife Dateien mit den erforderlichen Einstellungen erstellt werden. Wir beschäftigen uns außerdem mit dem Farbmanagement und mit Farbprofilen. Dokumente werden aus dem reichhaltigen Reservoir an InDesign-Vorlagen erstellt. Wir arbeiten mit selbst erstellten Vorlagen und "Snipets". Für die effektive Dateiverwaltung verwenden wir Adobe Bridge. Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten der Bucherstellung und der Einrichtung von Bibliotheken.